Lächle, Bursche!

Erst jetzt und durch Zufall bin ich über die Technik der Sony Cybershot DSC-T300 gestolpert, die einen Alptraum meines ehemaligen Foto-Lehrers wahr werden lässt. Damals hatten wir über die „Motiv-Klingel“ gelästert, die Alarm schlägt, wenn der Hobby-Knipser einen romantischen Sonnenuntergang zu verpassen droht. Die T300 bimmelt zwar nicht los, erdreistet sich aber, selbstständig auszulösen wenn jemand lächelt – neueste Gesichtserkennungsalgorithmen machen es möglich. Zu allem Überfluss bietet die Kompaktkamera sogar ein softwaregetuntes Zwangslächeln für mürrische Zeitgenossen an:
„Als wäre die T300 aus Fleisch und Blut, kann sie dank neuester Gesichtserkennungs-Technologie zwischen Kindern und Erwachsenen unterscheiden. Beide setzt sie je nach Wunsch des Fotografen individuell ins beste Licht und optimiert alle Kamera-Einstellungen für beste Bildergebnisse. Sie sorgt dabei nicht nur für einen absolut natürlich wirkenden Hautton, sondern korrigiert auch rote Augen bei Blitzlichtaufnahmen. Mehr noch: Durch die erweiterte Gesichtserkennung wird die T300 zur „Lächelkamera“. Bei aktivierter Smile-Shutter-Funktion löst die Cyber-shot automatisch aus, wenn der Fotografierte lächelt. Perfekte Portraitaufnahmen von lächelnden Gesichtern sind damit garantiert. Falls dennoch, zum Beispiel bei einer Gruppenaufnahme, eine Person nicht lächelnd abgelichtet wurde, lässt sich mit den integrierten Möglichkeiten der Bildnachbearbeitung nachträglich ein Lächeln auf die Lippen zaubern.“
Wer tatsächlich mehr darüber erfahren möchte, klicke hier.

Kategorien Kultur, Photographie, Software, Spielzeug
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close