Selbstvermarktung für Fotografen

revolution_01Fragt man einen Photographen nach seinem Werdegang, wie er erfolgreich wurde, seine besten Kunden gewann und wie man sich geschickt selbst positioniert, erhält man in der Regel keine Antwort. Gleiches passiert bei Detailfragen zu besonders gelungenen Aufnahmen oder kniffligen Briefings – manche Geheimniskrämer löschen sogar die EXIF-Daten ihrer Fotos. Warum? Vermutlich, weil vielen dieser Weg so schwer gefallen ist – sie haben ihn sich ganz persönlich erkämpft, und nun soll niemand anders diese Tipps umsonst bekommen. Vielfach hat der Zufall nachgeholfen, oftmals „Vitamin B“. Da bekanntlich jeder seines Schicksals Schmied ist, führt also kein Weg an Selbstdarstellung und Selbstvermarktung vorbei. Zum Thema Selbstdarstellung im allgemeinen habe ich hier bereits einen wichtigen Tipp gegeben. Eigenwerbung basiert aber natürlich nicht nur auf Websites wie www.erdmenger.com oder erdmenger.wordpress.com, sondern auch auf verschiedensten Marketingmassnahmen, ob klassisch (Mappe, Postkarten) oder modern (Stichwort: Guerilla-Marketing). „Wenn ich Dich nicht sehe, existierst Du nicht!“ – das klingt kaltherzig, ist aber ein wichtiger und gut gemeinter Tipp des Photographen Louis Lesko, der hier in einem ausführlichen und äusserst informativen Artikel auf das Procedere bei Art-Direktoren/Bookern eingeht. Seine Kernaussagen: Eine Hand voll Talent, glaubwürdiges Selbstvertrauen, Hartnäckigkeit. Bringen Sie sich immer wieder ins Gespräch, haken Sie nach, telefonieren sie, schicken Sie den Agenturen Ihre Unterlagen. Vergessen Sie teure Fotografenverzeichnisse. Conrad Hees bringt noch eine weitere gute Idee ein: Fragen Sie sich, was Sie tun und wie Sie es tun. Können Sie es auch effizienter, schneller und billiger tun? Nehmen Sie sich die Eigenproduktionen der Privat-TV-Sender vielleicht nicht gleich wörtlich zum Vorbild, aber lassen Sie sich von dieser Masche beeindrucken. Über einige wirklich pointiert formulierte Massnahmen hatte ich bereits hier geschrieben. Und in meinem Artikel zur Kundenakquise für Fotografen sind nochmals wichtige Anregungen enthalten. Und nun fragen Sie mich bitte bloss nicht nach dem Geheimnis meines Erfolges 😉

Kategorien Kultur, Photographie, Privat, Unternehmen

1 Kommentar zu „Selbstvermarktung für Fotografen

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close