Public Relations, oder kurz PR, ist ein faszinierendes Thema, das ich hier einmal mit wenigen Punkten anreissen möchte:
- Werbung ist bezahlter Platz oder Sendezeit, wird nach Wunsch des Kunden gestaltet
- PR ist Meinungsbildung, einwirken auf Medien (tue Gutes und rede darüber), ist jedoch nicht definitiv steuerbar.
- PR ist Imagepflege des Unternehmens in der Öffentlichkeit
- PR muss glaubwürdig und sachlich sein (auch wenn negative Schlagzeilen ausgebügelt werden sollen)
- Die drei PR-Prinzipien:
- Wahrheit
- Klarheit
- Übereinstimmung von Absicht und Handeln
- PR fängt schon mit einer Presseinformation an die örtliche Zeitung an (wichtig dafür auch Pressekontakte, evt. sind gemeinsame Aktionen, Initiativen oder Gewinnspiele sinnvoll)
- Wichtig: (gute) PR nicht erzwingen! (z.B. durch Abhängigkeit von Schaltung einer Anzeige)
- PR funktioniert auch nach innen: Human Relations (Mitarbeiterehrung, Hauszeitung)
- PR-Konzepte sollten längerfristig angelegt sein (z.B. für 1 Jahr)
- PR als strategisches Mittel kann evt. besser durch Kooperation mit einem Profi erfolgen
Einen wunderbaren Artikel über die geheimen Strippen der PR-Arbeit findet man beim Spiegel…
3 Antworten auf “Werbung und Public Relations”
Kommentare sind geschlossen.