Echt oder Manipuliert: Prüfsiegel für Werbefotos?

In Nachrichten-Magazinen ist die Kennzeichnung manipulierter Fotos längs Usus, ein kleines (m) markiert die Bearbeitung der Originaldaten. Die britischen Pfadfinderinnen wollen nun auch bei Werbemotiven eine solche Kennzeichnung durchsetzen, damit junge Mädchen erkennen, dass die abgebildeten Models künstlich am Rechner verschönert wurden. Dies solle helfen, Essstörungen zu vermeiden und den all zu frühen Wunsch nach Schönheitsoperationen dämpfen. Wie hier nachzulesen, ist in Deutschland der Anteil übergewichtiger Kinder seit den Neunziger Jahren um 50% auf rund 2 Millionen gestiegen. Sicherlich ein Zeichen, über Reklame-Fiktion und Speckröllchen-Realität nachzudenken. Auch hier auf meinem Blog habe ich dieses Thema immer wieder aufgegriffen, und an dieser Stelle einmal zusammengefasst: Retorten-Schönheiten(Fotos: Daily Mail)

Kategorien Kultur, Photographie
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close