Tipp: Kostenloser Online-Speicher

Um meinen Kunden Bilddateien zur Verfügung zu stellen, kann ich kleine Datenmengen per eMail verschicken. Große Mengen von Fotos sollten auf anderem Wege verteilt werden, denn die meisten Mailboxen akzeptieren Anhänge nur bis 5MB. Bisher habe ich zu diesem Zweck eine Rubrik auf meiner Internetseite bereit gehalten, deren passwortgeschützte „Beiträge“ Bildergalerien oder Dateien enthalten. Diese Lösung ist einfach und effizient, da der Onlinespeicher meines Web-Hosters benutzt wird. Ich selbst habe Zugriff per ftp, was nicht die schlechteste Möglichkeit ist. Doch wir alle werden mobiler und möchten auch unterwegs Zugriff und volle Kontrolle über unsere Daten haben – siehe „cloud computing“. Also habe ich neulich endlich einmal der Dropbox eine Chance gegeben, einem kostenlosen Onlinespeicher mit 2GB Volumen. Die Dropbox kann ich mittels eines kleinen Programms in die Seitenleiste meines Mac OSX-Finders integrieren, ein Kontrollfeld gibt mir Auskunft über den Status der Up-/Downloads. Mein lokaler Dropbox-Ordner wird stets synchron gehalten mit der Online-Dropbox, auf die ich von überall her per Browser oder iPhone-App zugreifen kann. Kunden kann ich Ordner freigeben, einfache Bildordner können sogar als Galerie angezeigt werden. Einen dedizierten Passwortschutz für einzelne Ordner habe ich noch nicht gefunden, dies läuft wohl über spezielle Links, die ich einem Kunden weitergeben kann. Allerdings scheint es, als wäre der Upload von Dateien wesentlich langsamer als per ftp. Zudem ging mein iMac zwischendrin schlafen, offenbar bemerkte er gar nicht, dass da Uploadvorgänge liefen.

Heute flatterte mir Reklame der Telekom ins Haus, in der auf das kostenlose Mediencenter verwiesen wurde. Und siehe da: Auch als Nicht-Kunde kann man sich dort kostenlos anmelden (man benötigt lediglich eine kostenfreie T-Online-eMail-Adresse) – und hat dann satte 25GB Online-Speicher zur Verfügung! Online-Zugriff und iPhone-App verstehen sich von selbst. Ich bin sicherlich kein Fan des rosa Riesen, und die Geschwindigkeit bei Up/Download konnte ich noch nicht testen – aber der Umfang von 25GB überzeugt zunächst.

Kategorien Computer, Photographie, Privat, Spielzeug

6 Kommentare zu „Tipp: Kostenloser Online-Speicher

  1. Nach dem ersten Einsatz des Mediencenters hier eine kleine Ergänzung zu beiden Anbietern:
    1. Dropbox kann keinen Passwortschutz. Wenn ich einen Ordner teilen möchte und der Eingeladene kein Dropbox-Konto hat, muss er sich registrieren, um den Inhalt sehen zu können. Einzige Alternative ist der öffentliche Ordner, auf den jedermann zugreifen kann.
    2. Auf das Mediencenter kann ich per FTP zugreifen, die Uploadzeiten waren akzeptabel und gefühlt schneller als bei Dropbox. Ich kann „Shares“ einrichten, die passwortgeschützt sind. Und ich kann Personen dazu einladen, die selbst nicht das Mediencenter nutzen (oder sich registrieren wollen). Klasse!

  2. Ergänzend fand ich den Service SugarSync, der 5GB Speicher kostenlos zur Verfügung stellt: https://www.sugarsync.com/referral?rf=bybj7ebw7no99. Getestet habe ich das allerdings noch nicht. Zudem wird Apple im Herbst 2011 mit iCloud ebenfalls 5GB kostenlosen Speicherplatz für Datei-Sync und ähnliches bereitstellen.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close