Anton Corbijn im KuK Aachen

Mit dem niederländischen Fotografen Anton Corbijn verbinde ich ganz persönliche Erinnerungen – visualisierte er doch Jugendidole wie Depeche Mode oder U2. Nun zeigt das Kunst- und Kulturzentrum der Städteregion Aachen – genau genommen in Monschau – eine Werkschau des Fotografen, der vor allem für seine Portraits von Musikern bekannt ist.

Seit ungefähr 35 Jahren fotografiert der Niederländer Anton Corbijn berühmte Leute: Schriftsteller, Schauspieler und vor allem Musiker. In Corbijns Arbeiten geht es nicht um Image und Gefälligkeiten. »Corbijn sucht die Brüchigkeit des Showgeschäfts, sucht die Narben in den Gesichtern (…) er sucht die Anti-Pose. Niemandem wird geschmeichelt.« (FAZ). In einem Interview mit der Tageszeitung TAZ umschreibt er seine Arbeit: »Du verläßt morgens mit deiner Kamera das Haus, trinkst eine Tasse Tee mit jemanden und kommst mit einem Foto nach Hause (…) Das ist der Vorteil, wenn man mit berühmten Leuten arbeitet: Man muss sie nicht vorstellen. Es gibt eine öffentliche Wahrnehmung, die man entweder konterkarieren oder auf die Spitze treiben kann. Sonst hat ein Foto doch keine Funktion: Wozu ein Bild machen, das die Leute bereits kennen?«

Die Arbeiten sind oft geprägt von Sepia- oder Cyantonung, harten Kontrasten und tiefen Schwärzen – und der manchmal fast banalen Simplizität eines Schnappschusses. Der Holländer kommt übrigens am 30.8. persönlich in die Ausstellung, die noch bis zum 3.10. zu sehen sein wird.

Kategorien Ausstellungen, Kultur, Photographie
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close