Ein ömmeliges Fotobuch kann heute jedermann beim Discounter machen lassen – und für die Urlaubsbildchen reicht das vollkommen aus. Wer sich als Kreativer präsentieren will, braucht da schon eine etwas höhere Qualität. Ein ansprechendes Portfolio – nicht virtuell im Internet, sondern in echt und zum in-die-Hand-nehmen – ist immer ein überzeugender Ausweis wie auch eine Wertschätzung der eigenen Arbeit. Damit nicht genug, bietet es auch Unternehmen eine hochwertige Möglichkeit, sich darzustellen und die vielleicht für andere Zwecke erstellten Profi-Fotos nochmals zu präsentieren. Sprich: Ein „Coffeetable-Book“, eines, dass den wartenden Geschäftspartner oder Kunden angenehm unterhält.
Ein solches Fotobuch sollte nicht nur professionell gestaltet, sondern auch hochwertig produziert und langlebig sein. Zahlreiche Anbieter weltweit stellen solche Bücher als Unikate her, meist in einer Technik, bei der echte Fotos auf die Seiten kaschiert werden, die zudem plan aufgeschlagen werden können und sogt wie keinen Steg in der Mitte aufweisen. Dazu passen edle Materialien als Umschlag, z.B. Leder oder Samt. Die Produktionskosten liegen verständlicherweise recht hoch: Für ein Buch mittleren Umfangs und Formats müssen Sie mit etwa 250,- bis 300,- € rechnen. Darin sind Kosten für Bildlizenzen und die Gestaltung nicht eingerechnet. Zum Glück müssen Sie solche Bücher nicht in großer Auflage als Werbegeschenke verteilen, es sind eben Unikate, die über Jahre Ihre Geschäftskontakte erfreuen.
Stellvertretend für die vielen Möglichkeiten möchte ich Keepsakes, Asuka und Kiss nennen, Anbieter, die Ihre Produkte zwar in erster Linie auf den Bereich der Hochzeitsfotografie ausrichten, jedoch auch für alle anderen Zwecke passende Buchdesigns und Cover anbieten. Diese Fotobuchhersteller produzieren jedoch nicht im Auftrag von Privatpersonen, sondern ausschliesslich für Fotografen. Sollten Sie Interesse haben, Ihre professionell erstellten Businessfotos zusätzlich richtig chic zu präsentieren, kontaktieren Sie mich bitte. Die Fotografin Melissa Rodwell erläutert in diesem Video nochmals die Vorteile eines solchen Portfolios.
1 Kommentar zu „Fotobücher, aber schön“
Kommentare sind geschlossen.