Je schneller und digitaler unsere Fotowelt wird, desto mehr kann man verstehen, warum sich manche Enthusiasten von dieser schnelllebigen Pixelmanie verabschieden und ihr Glück und Seelenheil in der analogen Fotografie suchen. Am besten mit nostalgischen, historischen, antiken Kameras und Objektiven. Man findet zurück zu einer Epoche, in der man sich noch Zeit für die Fotografie genommen hat, in der Pioniere atemberaubende Konstruktionen vorstellten und Spitzentechnologie ausschliesslich auf Feinmechanik und optischen Berechnungen beruhte.
Wer sich für diese Nostalgie interessiert, benutzt und sammelt mit Hingabe jene alten Kameras und kann die Spreu vom Weizen trennen. Fündig werden Fans auf Fotobörsen oder bei Auktionen. Ein wichtiger Anlaufpunkt dafür ist die Firma Westlicht in Wien, ein anderer die Rahn AG in Frankfurt. Letztere habe ich ausgewählt, um etliche Preziosen aus meiner Sammlung zu versteigern. Am 27. Mai fällt der Hammer, die eingebrachten Stücke können bereits vorher im Internet angesehen und beboten werden. Aus meinem Bestand finden Sie dort z.B. die oben abgebildete Voigtländer Bessa II mit dem äußerst seltenen Apo-Lanthar, weitere Bessa I und II, mehrere Super Ikontas, Exacta-Ausrüstungen, Retina-Ausrüstungen, mehrere Rolleiflex-Klassiker, Leica II und III sowie Leitz Objektive wie das extrem gesuchte Summilux 1,4/35mm Aspherical der 1. Serie. Stöbern Sie doch mal durch den Auktionskatalog …