Die kleine Businessfoto-Fibel: Dokumentation von Social Events

„Do it yourself“ – die kleine Businessfoto-Fibel für selbst gemachte Unternehmensfotos
„Do it yourself“ – die kleine Businessfoto-Fibel für selbst gemachte Unternehmensfotos

Neben Präsentationen und praktischen Übungen zeichnen sich AO-Veranstaltungen immer durch den zwischenmenschlichen Austausch und Kontakt bei Freizeitveranstaltungen aus. Während gemeinsamer Aktivitäten oder einem festlichen Abendessen können Sie die private und persönliche Seite unseres internationalen Netzwerkes dokumentieren.

Strategie

  • Dokumentieren Sie Situationen, in denen mehrere Personen miteinander sprechen, möglichst ohne mit ihnen zu interagieren. So wirken Ihre Fotos authentisch
  • Sprechen Sie kleinere Grüppchen aber auch an und bitten Sie sie, sich für ein gemeinsames Foto zusammen zu stellen und in die Kamera zu schauen
  • Grade, wenn Personen bereits am Tisch sitzen, ist es wichtig, sie zu bitten, etwas zusammen zu rücken
  • Versuchen Sie in diesem Fall, nicht mehr als 2—3 Personen auf ein Foto zu nehmen oder fotografieren Sie leicht von der Seite, um nicht zu viele „Lücken“ im Bild zu haben
  • Zeigen Sie die gemeinsamen Aktivitäten bei den Social Events
  • Zeigen Sie auf Ihren Fotos besondere Vorführungen oder Personen, die eine Ansprache halten
  • Vermeiden Sie es in jedem Fall, Menschen beim essen zu fotografieren

Aufnahmetechnik

  • Social Events finden oft am Abend und oft in Innenräumen statt. Packen Sie genug Batterien für Ihr Blitzgerät ein
  • Verwenden Sie eine hohe Empfindlichkeit und eine relativ lange Belichtungszeit (z.B. 1/30 Sekunde), um das Umgebungslicht in Ihr Foto zu integrieren
  • Damit Aufnahmen mit langer Belichtungszeit nicht verwackeln, benutzen Sie ein Tripod oder stützen Sie sich bzw. die Kamera auf einem robusten Untergrund ab
Kategorien Photographie, UnternehmenSchlagwörter , , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close