So machen Sie aus Ihrem iPad ein ProfiPad

Ich habe geschwankt, ob ich statt ProfiPad vielleicht „Proof-iPad“ schreiben sollte, denn mit den hier vorgestellten Apps können Sie Ihr Lieblings-Tablet für „Proof“-Zwecke nutzen. Solche Beweise werden genutzt, um die Farbwirkung von Abbildungen im Druck zu simulieren. Vereinfacht gesagt: Die Möglichkeit, Fotos farbecht auf mobilen Geräten darzustellen. Üblicherweise nutzen Profis einen kalibrierten (oder zumindest profilierten) Monitor, um Fotos nachzubearbeiten. Dafür braucht man ein Messgerät, dass die dargestellten Farbwerte messen kann mit den „Soll-Werten“ vergleicht. Und dieses Gerät kann man natürlich auch nutzen, um das Display eines iPads oder iPhones kolorimetrisch zu vermessen. Ich habe mir – weil ich das entsprechende Gerät besitze – die App „SpyderGallery“ angesehen. Die Ergebnisse sind überzeugend. Leider kann das Programm lediglich Bilder darstellen – die eventuell gewünschte mobile Bildbearbeitung, z.B. mit Photoshop Express, muss unkalibriert stattfinden. Gleiches trifft auf die mobile Version von „ColorTrue“ zu (ein Demo-Video finden Sie auf deren Website). Für beide Programme wären ein paar grundlegende Bildoptimierungsfunktionen wünschenswert, z.B. Tonwerte oder Kurven, um diese zu vollwertigen Profi-Begleitern auf dem iPad zu machen. Der Weg stimmt, an den Details darf noch geschraubt werden.

Kategorien Computer, Photographie, Software, SpielzeugSchlagwörter , , , , , , , , ,

2 Kommentare zu „So machen Sie aus Ihrem iPad ein ProfiPad

  1. Kleine Ergänzung: Natürlich gibt es eine Unzahl von Apps, die für Fotografen interessant sind. Damit meine ich nicht die vielen Foto-Verschlechterer. Eine kleine Übersicht, wenn auch schon ein wenig älter, führt in die richtige Richtung: https://erdmenger.wordpress.com/2012/08/15/tipp-iapps-fur-profi-fotografen/
    Für die Model-Releases nutze ich im Übrigen inzwischen die App Easy Release (https://itunes.apple.com/de/app/easy-release/id360835268?mt=8), die ich sehr gut finde.

    1. Danke Till für den Tip. Hab mir gleich die SpyderGallery installiert und das iPad kallibriert.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close