Das Projekt, das mich derzeit am meisten beschäftigt, ist ein Buch über die Gartensiedlung Gronauerwald. Seit Jahren engagiere ich mich im Freundeskreis der Siedlung, gestalte und pflege deren Webseite, steuere Fotos bei, habe die Schilder für einen Rundweg durch die Siedlung entworfen. Relativ knapp fiel uns ein, daß die Siedlung im Jahr 2022 ihr 125-jähriges Bestehen feiern kann. Aus diesem Anlass entsteht nun ein Buch über die „älteste Gartenstadt Deutschlands“. Auf über 200 Seiten zeigen wir viele historische Fotos und Dokumente, erzählen von den Ideen der Gründer, den beteiligten Architekten. Wir zeigen, wie die Waldsiedlung heute aussieht, welche Aktionen und Projekte der Freundeskreis durchgeführt hat und lassen Anwohner mit Anekdoten und interessanten Details zum Leben in der Siedlung zu Wort kommen. Das Buch wird anlässlich des Sommerfestes in der Gartensiedlung Ende August vorgestellt. Bis dahin gibt es noch einiges zu tun …
