Das alte Backsteingebäude mit repräsentativer Giebelgestaltung war mir bereits vor einigen Jahren im Vorbeifahren aufgefallen – doch erst jetzt kam ich dazu, dort endlich einmal mit meiner Kamera hinzufahren. Aggerhütte ist eine Ansammlung weniger Häuser rund um eine ehemalige Erzaufbereitungsanlage, die Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet worden war. Später wurde das Gebäude vom „Extractionswerk Aggerhütte“ zur Entfettung von Knochen genutzt, die dann zu Knochenmehl verarbeitet wurden. Aber auch diese Nutzung endete bereits 1940. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden dort von der Firma „Defa“ offenbar Folien produziert. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, sieht allerdings ziemlich heruntergekommen aus. Spanneisen halten den Giebel, rundum stehen Absperrgitter. Wer weiss, wie lange das alte Gemäuer noch durchhält …
Analog fotografiert mit der Hasselblad 503cx und den Objektiven 3,5/60mm sowie 3,5/100mm mit Gelbfilter auf Ilford FP4. Entwickelt in Caffenol Delta, gescannt mit Vuescan auf Epson V700. Nachbearbeitung mit Negative Lab Pro und Lightroom.





