So ein eigenes Logo entwickelt sich ja über die Zeit immer weiter, muss sich den eigenen Vorlieben beugen, wird von modischen Strömungen geschliffen und sollte sich trotzdem treu bleiben, wenn es einen Wiedererkennungswert haben soll. Mein Signet bestand lange Jahre aus einem einfachen Schriftzug im Stil „till erdmenger photograph“. Gesetzt in Helvetica, mein Nachname rot. …
Tipp: Visuelle Identität
Wie gut Ihre Marke in Erinnerung bleibt und welche bildhaften Assoziationen sie beim Konsumenten weckt, hat natürlich nicht nur mit professionellen Fotos zu tun. Ein ganz entscheidender Punkt ist das Markenzeichen oder Logo. Und wie schnell da etwas schief gehen kann, darüber habe ich bereits vor längerer Zeit einmal berichtet. Aktuell fand ich eine weitere …
Social-Media-Tipp: Registrieren Sie Ihre Marke!
Auch Unternehmen sind heute selbstverständlich in Social-Media-Netzwerken unterwegs – und sollten unter Ihrem Markennamen zu finden sein. Was schon für die eigene Domain gilt, kommt auch bei Facebook, Twitter oder Youtube zum tragen: Der „Benutzername“ sollte kurz und einprägsam sein und am besten dem Namen der Firma oder des Produkts entsprechen. Um relativ einfach herauszufinden, …
Weiterlesen "Social-Media-Tipp: Registrieren Sie Ihre Marke!"
Kleine Lektion: Warum authentische Bilder gewinnen!
Vor wenigen Tagen ging eine Meldung durch die Medien, nach der sowohl die FDP als auch die NPD in ihren Wahlwerbespots mit derselben Familie für sich werben. Mama, Papa, Kinder fahren Fahrrad durch den Park. Idylle. Peinlich. Generisches Bildmaterial, das man bei Getty kaufen kann. Genau das haben offenbar die einen wie die anderen Produzenten …
Weiterlesen "Kleine Lektion: Warum authentische Bilder gewinnen!"