Randbemerkung: Profilfotos

Das Businessnetzwerk Xing, bei dem ich seit vielen Jahren Mitglied bin, schrieb mir heute, dass eine aktualisierte Version der mobilen App verfügbar sei und diese es ermögliche, von unterwegs sein Profilfoto zu ändern. So schön zusätzliche Funktionen stets sein mögen – hier kann ich nur davor warnen, sein Businessprofil mit schnellgeschossenen Handybildchen zu illustrieren! Bitte erinnern Sie sich daran, wozu Xing und LinkedIn  gedacht sind: Für geschäftliche Kontakte. Toben Sie sich auf Facebook meinetwegen mit lustigen Namen, Knutschi-Selfies, Katzenbildern oder Bildern Ihres selbstgeschusterten Abendbrots aus – aber lassen Sie das um Himmels willen auf den seriösen Plattformen bleiben! Dass (potenzielle) Arbeitgeber heutzutage gern mal einen Blick auf die Social-Media-Kanäle werfen, dürfte bekannt sein – darum in aller Kürze (oder hier):

  1. Verwenden Sie ein seriöses Profilfoto für Xing/LinkedIn
  2. Ziehen Sie dafür die in Ihrem Geschäftsfeld übliche Kleidung an
  3. Lassen sie das Foto von einem Profi anfertigen
  4. Holen Sie die nötigen Nutzungsrechte vom Fotografen ein
  5. Verwenden Sie dasselbe Foto auf verschiedenen Kanälen
  6. Danke!
Kategorien Facebook, Kultur, UnternehmenSchlagwörter , , , , , , , , , , ,
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close