Kleiner Nachschlag zum Thema Dolomiten: Mein Alpenglühen-Panorama ist mittlerweile auch bei Plainpicture erhältlich …
Neue Motive bei Plainpicture
Ein paar meiner Fotos aus Costa Rica sind jetzt bei meiner Agentur Plainpicture gelistet.
Plainpicture: Neue Fotos online
Seit etlichen Jahren verkaufe ich eine Auswahl von Fotos, die aus persönlichen Projekten stammen, über die Agentur Plainpicture in Hamburg. Nun sind die neuesten Bilder online.
Aufruf an meine Kollegen: Gebt der professionellen Fotografie ihren Wert zurück!
Diese Zeilen richte ich an meine Kollegen – die ich aufrufen möchte, sich den künstlerischen und kommerziellen Wert ihrer Arbeit zu vergegenwärtigen. Vor wenigen Tagen hat unser Kollege Christian Ahrens einen ermutigenden und optimistischen Beitrag auf Facebook veröffentlicht. Er plädiert dafür, sich nicht dauernd am unteren Ende unserer Job-Erfahrungen zu orientieren, weil es genauso eben …
Weiterlesen "Aufruf an meine Kollegen: Gebt der professionellen Fotografie ihren Wert zurück!"
Joblog: Analoge Fotos für Plainpicture
Derzeit verschlagworte ich grade eine kleine Auswahl analoger Fotos aus Mallorca, die demnächst über meine Bildagentur Plainpicture vertrieben werden. Mit dieser Agentur arbeite ich mittlerweile seit etlichen Jahren zusammen und „füttere“ sie mit Fotos aus persönlichen Projekten. So wie dem oben gezeigten. Mehr Fotos aus dieser Serie finden Sie übrigens hier.
Joblog: Neue Fotos bei Plainpicture
Meine Bildagentur Plainpicture hat einige meiner nostalgischen Analog-Fotos aus Gran Canaria in ihr Angebot aufgenommen – das ist immer wieder ein gutes Feedback, was die Bildqualität und die Motivauswahl angeht … Die komplette Serie der mit meiner Canon New F1 auf Kodak T-Max aufgenommenen Fotos finden Sie hier.
Die vermeintliche „Sicherheit“ der Stockfotografie – eine Erwiderung auf die iStock-Werbung
Sich als „kleiner“ Fotograf mit iStock by Getty Images anzulegen, ist vielleicht nicht die allerbeste Idee. Aber die gekaufte PR, die diese Microstock-Fotoagentur da via Gründerszene.de verbreitet, schreit einfach nach einer Erwiderung. Vorweg: Natürlich hat die Stockfotografie ihre Daseinsberechtigung und auch ihre Vorteile: Diese Fotos sind schnell und in großer Auswahl zu sehr günstigen Preisen …
Zum Glück erkennt das Gericht, wie wenig ein Urhebernachweis im Bild zu suchen hat …
Im Rückgriff auf meinen Beitrag Gericht klärt: Sichtbarer Urheberhinweis ist nötig sei an dieser Stelle die aktuelle Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Köln ergänzt: Die Möglichkeit, ein Bild losgelöst von der Website über seine ureigene URL anzuzeigen, ist eine technische Begleiterscheinung der Bild-Nutzung im Internet, keine abgabenpflichtige Zweitverwertung. Das ist nicht nur korrekt, es ist auch beruhigend, die manchmal …
Weiterlesen "Zum Glück erkennt das Gericht, wie wenig ein Urhebernachweis im Bild zu suchen hat …"
Joblog Tirol: Neue Fotos für die Agentur
Meine Agentur Plainpicture freut sich immer über neue Bilder – nun habe ich aus der Flut von rund 2.000 Fotos, die ich aus Österreich mitgebracht habe, eine Auswahl der Motive getroffen, die potenziell interessant sind. Bei der Bearbeitung habe ich wieder einmal die nostalgisch-kontrastreiche Variante gewählt, die mir persönlich sehr gut zu den Alpenfotos passend …
Wie entwickelt sich der Bildermarkt der Zukunft?
Ein anschaulicher – wenngleich etwas wehmütig und nostalgisch angehauchter – Beitrag von ProPhoto Online blickt zurück auf die Entwicklung des Bildermarktes in den vergangenen Jahren. Dabei steht vor allem der Umbruch von der analogen zur digitalen Speicherung und Verbreitung von Fotos im Vordergrund. Der hier gegebene Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Marktes für Bilder …
Weiterlesen "Wie entwickelt sich der Bildermarkt der Zukunft?"
Joblog: Neue Bilder für Plainpicture
Die Auswahl aktueller Fotos für meine Bildagentur Plainpicture in Hamburg ist fertig – nun fehlt noch die Verschlagwortung. Eine meiner Lieblingsaufgaben 😉 Mit dabei das oben gezeigte Foto des Stephansdoms in Wien.
Joblog: USA-Futter für die Bildagenturen
Urlaub ohne Kamera ist wie Grill ohne Wurst – geht irgendwie nicht. Deshalb ist meine treue Reisebegleiterin, die Canon G11, natürlich auch in den USA dabei gewesen. Bei Gelegenheit sichte ich die Mitbringsel und werde sie dann über meine Bildagenturen anbieten …
Reuters beste Bilder: „Our World Now“
Reuters bezeichnet sich selbst als größte internationale Nachrichten-Agentur. Inwiefern das mit den vor Jahren rekrutierten „Amateurreportern“ zu tun hat, vermag ich nicht zu beurteilen – sicherlich verfügt die Agentur aber auch über hochkarätige Profifotografen. Deren beste Werke werden nun schon zum 6. mal zu einem Bildband vereint, der ab morgen in den Handel kommt. Die …
Google, das Urheberrecht und die Unternehmenskommunikation
Google entfernt jährlich mehrere Millionen URLs aus dem Suchindex, weil sie auf Seiten verweisen, die urheberrechtlich geschütztes Material missbrauchen. Wie ZDNet schreibt, sind ca. 97% aller Löschanfragen berechtigt und werden umgesetzt. Dabei betreffen die meisten dieser Anfragen offenbar Urheberrechtsverstöße im Bereich der Software- und Musik-Piraterie. Aber auch unlizenziertes Bildmaterial dürfte in hohem Umfang für die …
Weiterlesen "Google, das Urheberrecht und die Unternehmenskommunikation"